Schlagwörter
Liebe Wähler und Wählerinnen,
im Monat März wählt Rheinland-Pfalz sein neues Landesparlament UND das ist auch gut so!
Da mich bereits seit Wochen grenzdebil grinsende Menschen von Wahlplakaten anlächeln (→ wahrscheinlich hat ein Wahlstratege erkannt, dass sich Inkompetenz gepaart mit Unfreundlichkeit nicht positiv im Wählerverhalten auswirkt) sehe ich mich geradezu gezwungen als „Flying Haggis“ zur Wahl anzutreten.
Inhaltlich muss ich mir dabei keine Beine ausreißen. Nach aktuellem Stand reicht es aus einfach plakativ etwas in die Runde zu werfen und ansonsten, analog der „Uli Stein Maus“, ein Schild „Dagegen“ hoch zu halten.
Realistisch betrachtet rechne ich mir gute Chancen aus im Landtag in Mainz einzuziehen. In meinem schönen Trier tauchte bereits ein großer gefiederter Vogel mit Spatzenhirn auf und unterstützte mit ausgesprochen grenzwertigen Weisheiten eine Partei, deren Kürzel mir momentan wegen eines Krampfes in den Fingern einfach nicht über die Tastatur kommen will.
Das ist der Vorteil (oder manchmal auch der Nachteil) in einer Demokratie. Jeder der gerade mal in der Lage ist einen Griffel in der Hand zu halten, der darf bei UNS seine Weisheiten zum Besten oder zu Papier oder lauthals bekanntgeben.
Aber wahrscheinlich sind WIR schon zu lange Demokratie und haben verlernt für UNS und UNSER System zu kämpfen. Wie anders lässt sich erklären, dass unsere Landesmutter bei der sogenannten „Elefantenrunde“ im Regionalfernsehen „gekniffen“ hat und sich mit DENEN nicht an einen Tisch setzen wollte.
Was soll das denn?
Taucht SIE jetzt etwa im Mai auch nicht mehr im Landtag auf, weil jetzt die BÖSEN mit dabei sind und die dummen, dummen Bürgerinnen und Bürger DIE in den Landtag gewählt haben?
Ich hätte mir die Finger geleckt und diesen Abend herbeigesehnt. Gibt es eine bessere Möglichkeit, als seinen Landsleuten bei einer derartigen Veranstaltung landesweit zu zeigen: Hey, DIE haben überhaupt nichts drauf und mit dem, was DIE nicht wissen würden ganze Schulklassen sitzenbleiben!
Stattdessen stellt man sich wie eine vorpubertäre Göre schmollend in die Ecke, weil die kleine Brünette aus der Parallelklasse auch zur Fete eingeladen worden ist.
Diese Ansammlung von Nulpen und Luftnummern lässt für UNS nur einen Schluß zu. Also los geht`s Leute – Wählt die Partei FÜM – die Partei FREIE Überholspur für Motorräder!
Lasst uns die Ketten, die unser Leben auf Deutschlands Straßen einengen sprengen. KEIN Tempolimit für Motorräder auf der Landstraße! Mit 200 auf der Uhr gefährden wir unsere Umgebung schließlich auch nur noch die Hälfte der bisherigen Zeit – Wenn das kein Schritt in die richtige Richtung ist – WAS dann? Ich denke WIR werden problemlos 2-stellige Prozentzahlen erreichen, denn unser Parteiprogramm ist absolut schlüssig.
Beim Einzug in den Landtag lassen wir dann Steppenwolf mit „Born to be wild“ laufen – ODER vielleicht doch besser „Stairway to heaven“?
Ich muss jetzt dringend weg zu meinem Marketingmanager. Er sagte ich müsste noch an meinem Lächeln arbeiten. Das muss viel spontaner auch in vollkommen unpassenden Situationen kommen.