Meinem Beitrag zum Thema „Biker Welcome“ folgend werde ich fortlaufend nach jeder „Anderstour“ die jeweiligen Tipps zum Rasten und/oder Übernachten auf dieser Seite einfügen und aktualisieren.
Wenn IHR Vorschläge in Sachen „Motorradfahrer Willkommen“ habt und ebenfalls der Allgemeinheit eure TIPPS offenbaren möchtet, so teilt sie mir im Blog mit oder unter flying.haggis@gmx.de .
Ich stelle sie dann anschließend in die Liste ein.
Die u. a. Auflistung enthält keine „gewertete“ Reihenfolge, also kein internes Ranking, sondern stellt lediglich die namentliche Aufführung meiner Vorschläge dar. GUT und GASTFREUNDLICH aufgenommen werdet IHR an all diesen Örtlichkeiten:
■ Landgasthof Schröder
54579 Üxheim – Niederehe, Kerpener Str. 7
http://www.landgasthof-schroeder.de/
Tel.: 02696 / 1048
■ Das kleine Landcafe
54578 Kerpen, Fritz von Wille Str. 8
http://www.daskleinelandcafe.de/
Tel.: 06593 / 996969
■ Eifeler Käserei Gröner Hof
54578 Loogh, Im Mühlenweg 3
http://www.eifel-groener.de/index.php/wir-ueber-uns.html
Tel.: 06593 / 1812
■ Landgasthaus Herrig
54636 Meckel, Hauptstr. 20
http://gasthaus-herrig.de/
Tel.: 06568 / 298
■ Weingut Conrad Bartz (Stausswirtschaft)
56941 Traben-Trarbach, Wolfer Weg 41
http://www.conrad-bartz-wein.de/cbw/strausswirtschaft.html
Tel.: 06541 / 6817
■ Winzerhofcafe Görgen
54518 Platten, Bahnhofstr.14
http://weingut-goergen.com/de/lokalkunde.html
Tel.: 06535 / 944864 od. 06535 / 807
■ Wendelinushof
66606 St. Wendel; an der Ostertalstr. / L 307
http://www.wendelinushof.de/index.php?id=7
Tel.: 06851 / 93987-23
■ Felsenmühle
66606 St. Wendel; Kelsweilerstr. 54
http://www.felsenmuehle.net/
Tel.: 06851 / 6510
■ Weincafe Springiersbacher Hof
56814 Ediger-Eller; Oberbachstr. 30
http://www.ediger-mosel.de/de/weincafe.html
Tel.: 02675 / 1560
■ Bauernhofcafe Hunolsteiner Hof
54497 Hunolstein;
http://www.hunolsteiner-hof.de/cafe/ueber-uns/
Tel.: 06533 / 3380
■ Hotel Bockshahn
56746 Spessart; Mittelstr. 12
http://bockshahn.de/arrangements/
Tel.: 02655 / 941390
■ Steinerberghaus
53506 Kesseling; Auf d. Steinerberg 1
http://steinerberghaus.de/home/
Tel.: 02647 / 8024939
■ Weingut Johannishof
54308 Langsur-Mesenich; Trierer Str. 24
http://www.johannishof.eu/de/weingut.html
Tel.: 06501 / 923390
■ Cafe Zehntscheune
55765 Herrstein; Schlossweg 13
http://www.zehntscheune.de/?side=spezial&lang=de
Tel.: 06785 / 1658
■ Taverne „Villa Borg“
66706 Perl-Borg; Im Meeswald 1
http://taverne-borg.de/
Tel.: 06865 / 911712
■ Hotel „Alte Mühle“
09117 Chemnitz; An der alten Mühle 10
http://www.hotel-alte-muehle.de/
Tel.: 0371 / 81440
■ Schaumbergalm
66636 Tholey; Zum Schaumbergturm 2
http://www.schaumbergalm.de/?page_id=19
Tel.: 06853 / 9618333
■ Cafe „Allerhand“
55767 Nohen; Hauptstr. 26
http://www.cafe-allerhand.de/
Tel.: 06789 / 2200066
0174 / 9159300
■ Landgasthof Johann-Adams-Mühle
66636 Theley; Zur Johann-Adams-Mühle 1
http://www.landgasthof-johann-adams-muehle.de/
Tel.: 06853 / 961696
■ Hotel „Ranuimüllerhof“
I-39040 Villnöss (Bozen); St. Johann 1
http://www.ranuimuellerhof.com/
Tel.: 0039 / 0472 840 182
Der absolute Geheimtipp für diejenigen Motorradfahrer/-innen, die auch die Ruhe genießen können und dem Trubel des Grödner Tales entgehen wollen. Gepflegtes Haus mit wunderbarem Blick von den Zimmerbalkonen auf die Geislerspitzen und eine exzellente Küche – der Koch kommt in den „Pasta- und Knödelhimmel“-. Zufahrt eignet sich wunderbar zum morgendlichen „Einrollen“ – entweder über das Würzjoch ODER über das naheliegende Klausen in die „Sella-Ronda“ und die üblichen Verdächtigen wie Falzarego und Giau.
■ Landgasthaus PAULUS
66620 Nonnweiler-Sitzerath; Prälat-Faber-Str. 2
http://www.landgasthof-paulus.de/
Tel.: 06873 / 91011
■ Wabelsberger Wachholderhütte
56729 Langscheid; Neuer Weg 9
http://www.wabelsberger-wacholderhuette.de/index-2.html
Tel.: 02655 / 1577
■ Cafe Kuchentraum
54346 Mehring; Bachstr. 1
Tel.: 06502 / 995968
■ Natur Kultur Hotel Stumpf
74867 Neunkirchen; Zeilweg 16
www.hotel-stumpf.de
Tel.: 06262 / 9229-0
■ Konditorei Cafe Viktoria
69412 Eberbach; Friedrichstraße 5 – 9
http://www.cafe-viktoria.de/
Tel.: 06271 / 2018
■ DONNA MIA
54290 Trier; Am Kornmarkt 3
http://www.donnamia-trier.de/
Tel.: 0651 / 999 369 36
■ Restaurant CROATIA
54292 Trier; Zurlaubener Ufer 82
http://www.croatia-trier.com/
Tel.: 0651 / 966 31 500
■ Gasthaus Mosellied
54292 Trier; Zurlaubener Ufer 86
http://www.gasthaus-mosellied.eu/home/unsere-gästezimmer/
Tel.: 0651 / 26 5 88
ÜBERNACHTEN als Motorradfahrer in Trier? Dann am Moselufer mitten in der gemütlichen, heimischen Kneipenszene ausserhalb vom Tourirummel – da WO die „Trierer“ feiern.
■ Ferienwohnung Le Poison d`Or
54292 Trier; Zurlaubener Ufer
http://ferienwohnungtrier.de/
Tel.: 06500 / 1662
mowae@t-online.de
■ Eifeler Scheunencafe
54558 Gillenfeld; Holzmaarstr. 23
http://www.eifeler-scheunencafe.de
Tel.: 06573 / 952 62 08
■ Bauernhofcafe Morgenfelderhof
54531 Eckfeld; Brunnenstr. 37
http://www.bauernhofcafe-morgenfelderhof.de
Tel.: 06572 / 2149
■ Hotel „GRUBER“
I-39030 Sexten; Via Leiten 1
http://www.gruber-sexten.com
Tel.: 0039 / 0474 710 229
Der ultimative Geheimtipp in Sachen Urlaub in Südtirol. Tolle Unterkunft mit exzellenter Küche und einem Spitzenservice. Wer sich bei den Grubers nicht wohlfühlt muss das Sonnensystem wechseln und einen anderen Planeten suchen. Dazu wunderbare Strecken in unmittelbarer Umgebung ohne sich in den Trubel der Sella Ronda begeben zu müssen. Eine Gegend zum Verlieben.
■ Cafe „Zehntscheune“ (in Kronenburg)
53949 Dahlem
Burgbering 25
Tel.: 06557 / 900 98 40
Fax: 06557 / 900 340
E-Mail: Kontakt@Cafe-Zehntscheune.de
■ Raum „C“
https://raum-c.de/
53949 Kronenburg
Burgbering 34
Tel.: 0151 / 524 205 24
E-Mail: raumc@web.de
■ Hotel „Pian del Bosco“
I-47863 Perticara (Novafeltria); Via Guido Donegani 151
http://www.piandelbosco.com/de/index.html
Tel.: 0039 / 0541 927 600
Mobil: 0039 / 335 577 6540
Die Anlaufstelle schlechthin für alle Motorradfahrer/-innen die im Herzen Italiens einen Urlaub planen. Ihr genießt die Ruhe der Marken in unmittelbarer Nähe zu San Marino und der Adriaküste. Der Hausherr hat ein schier unerschöpfliches Repertoire an tollen Motorradstrecken. Die Küche und das Ambiente des Pian del Bosco sucht ihresgleichen. Wenn IHR die Gegend besuchen wollt, dann ist das Pian del Bosco EUER HOTEL.
■ WINKELWERKSTATT Hotel + Cafe
54536 Kröv; Robert-Schumann-Str.46
http://www.winkelwerkstatt.net
Tel.: 06541 / 701 51 15
■ Hotel Des Ardennes
L-9376 Hoscheid; Haaptstrooss 33
https://www.hotel-des-ardennes.lu/
Tel.: 00352 / 99 07 19
■ Brasserie Fabrik
L-7535 Mersch; Rue de la Gare 33
Tel: 00352 / 27 40 33 33
■ Hollerather Scheunencafe
53940 Hollerath; Luxemburger Str. 17
http://www.hollerather-scheunencafe.de/
Tel.: 02482 / 606 177
■ Hotel-Restaurant Feldmaus
54597 Olzheim; Knaufspescher Str. 14
Tel.: 06552 / 99 13 080
■ Forsthaus Lauschhütte
55442 Daxweiler; Am Salzkopf
https://forsthaus-lauschhuette.de/
Tel.: 0671 / 76 903
■ Hotel Karrenberg
55481 Karrenberg; Straßheck 3
https://www.landhotel-karrenberg.de/
Tel.: 04967 / 639 30 80
■ Cafe „Meisentörtchen“
55590 Meisenheim
Obergasse 33
Tel.: 0049 – 6753 / 123 77 80
https://www.meisenheimer-hof.de/cafe-meisentoertchen/
■ Lemberghütte
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 641640
http://www.lemberghuette.de/
BLOGGERTIPPS:
■ Weingut Hain
54498 Piesport; Am Domhof 5
http://www.weingut-hain.de/
Tel.: 06507 / 2442
Man sitzt auf einer Terrasse mit Moselblick. Gute Küche und nette Leute. Gästezimmer.
■ Cafe Halfenhaus
56254 Müden; Moselstr. 1
http://www.cafe-halfenhaus.de/
Tel.: 02672 / 910960
Kommunikativer Gastgeber, kleine gute Karte.
■ Villa Keller
http://villa-keller.de/
54439 Saarburg, Brückenstr. 1
Tel.: 06581 / 9291-0
feine Küche in der Villa, gute Gerichte im Gasthaus, wenn man dort schlafen möchte und das Wetter spielt mit, kann ich nur empfehlen das Schlossbergzimmer zu buchen. Man sitzt direkt über der Saar und hat einen super Blick vom Balkon.
■ Hotel Diette (Frankreich – Elsass /Vogesen)http://hotel-diette.fr/33/hotel
F-67220 Fouchy; 23 rue Principale
Tel.: 03.88.57.11.33
gut für einen Stop. Netter Wirt der in der Nähe ein dö sche wö (2cv) Entenmuseum, mit Freunden unterhält. Einige Garagenfunde hinterm Haus!
■ Hostellerie du grand Duc (Südfrankreich – bei Axat in Gincla)http://www.hostelleriedugrandduc.com/Grand_Duc/index.php?lang=en
F-11140 Gincla; 2 route de Boucheville
Tel.: 04.68.20.55.02
Sehr gutes Haus, sehr gute Küche, tolle Preis/Leistung.
■ Grand Hotel Bain (Frankreich – Südfrankreich)http://www.grand-hotel-bain.fr/en/hotel-gorges-du-verdon.htm
F-83840 Comps-sur-Artuby
Tel.: 04.94.76.90.06
Der Ausblick aus dem Speisesaal ist grandios. Das kleine GRAND HOTEL liegt mitten im nirgendwo. Ein oder zwei Tutu`s sind dort bestimmt begraben. Doch für den der es gerne einsam und ruhig mag genau richtig. Auf Booking.com sind viele und bessere Fotos zu sehen.
■ Hotel Chalet des Roches (Frankreich – Elsass / Hochvogesen)
http://www.chalet-des-roches.com/
F-88250 La Bresse; 10 rue des Noisettes
Tel.: +33.(0)3 29 25 50 22
gut für einen Stopp mit Übernachtung und zentral für die „üblichen Verdächtigen wie Grand Ballon oder Col de la Schlucht“. Gutes Preis- Leistungsverhältnis.
■ Hotel Victor Hugo (Luxemburg – Vianden)http://www.hotelvictorhugo.lu/deutsch/index.html
L-9414 Vianden; 1 rue de Victor Hugo
Tel.: 00352 / 834160-1
zwei Vorspeisen, 2 Hauptgerichte, Wasser und Wein, das alles in einer sehr guten Qualität, in einem Lokal in dem man sich gut aufgehoben und sehr willkommen fühlt und das alles für weniger als 80 Euro. Ich sach ma dat kann in unseren Landen kaum einer günstiger.
■ Pehnas Restaurant / Pension Weber http://www.restaurant-weber-wellen.de/
54441 Wellen; Moselstr. 8 – 9
Tel.: 06584 / 9140 – 0
gute Adresse für alle Touren in und um Luxemburg und Saargau. Super Preis- Leistungsverhältnis in der Pension und im Restaurant (sehr gute Küche). Helle und saubere Zimmer. Sehr freundlicher und aufmerksamer Service. Absolute Empfehlung als Übernachtungs- oder Pausenstation.
Achtung: Etwas „versteckt“ an der Uferpromenade.
■ Pension Stiegelmeier (Sauerland)
http://www.stiegelmeier.de/
59955 Winterberg-Neuastenberg; Astenweg 1
Tel.: 02981 / 421
Familienbetrieb der Marke freundlich!
Motorradfahrer erhalten für ihr „bestes“ Stück nach Möglichkeit einen Garagenplatz, Trocknungsmöglichkeit für die eventuell nassen „Brocken“. Wanderrouten, wenn gewünscht, im „gpx“ Format, Hotelier ist Funkamateur und kann, wenn notwendig mit Werkzeug aushelfen. Kennt ggf. Land und Leute. Günstiger und guter Familienbetrieb – sehr zu empfehlen.
Telefonische Anmeldung sehr zu empfehlen!!
Ausgangspunkt für tolle Touren! Roadbook im Haus zur Ansicht!
■ Pension Waldwinkel (Schwarzwald)
http://pension-waldwinkel.de/
79853 Lenzkirch ; Haldenweg 19
Tel.: 07653 / 18 16
Einkehrtipp unserer Mitbloggerin Rosie Bach, also als absolute Empfehlung für jeden Schwarzwaldtourer zu betrachten. Gepflegte Unterkunft und sehr gute Verpflegung. Auf geht`s nach Lenzkirch.
Pension Stiegelmeier in Winterberg / Neuastenberg
http://Www.stiegelmeier.de
10Zimmer,20Betten,1Schwimmbad,
Familenbetrieb der Marke freundlich!
Motorradfahrer erhalten für ihr „bestes“Stück nach Möglichkeit einen Garagenplatz,Trocknungsmöglichkeit für die evetuell nassen “ Brocken“
Wanderrouten wenn gewünscht im „gpx“Format ,Hotelier ist Funkamateur und kann,wenn notwendig mit Werkzeug aushelfen- kennt ggfs Land und Leute.
Günstiger und gute Familienbetrieb -sehr zu empfehlen.
Telefonische Anmeldung sehr zu empfehlen!!
Ausgangspunkt für tolle Touren! Roadbook im Haus zur Ansicht!
LikeLike
Hallo Burghardt,
DANKE für deinen Tipp. Ist bereits eingestellt. Wahrscheinlich ist die Pension auch noch eine gute Alternative bei den Wintersportveranstaltungen in Winterberg!
Gute Empfehlung für diese Seite, weil das „Sauerland“ irgendwie überall zu kurz kommt. Ich hatte es auch nicht auf dem Schirm – werde es aber in der nächsten Saison in Angriff nehmen.
Wenn DU noch weitere Tipps hast – immer her damit!
LikeLike
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für diesen super Beitrag. Es ist wirklich hilfreich bei einer spontanen Tour zu wissen, wo man am Besten übernachten kann. Jeder Tipp ist immer Willkommen. Auf der folgenden Webseite habe ich auch einen Landgasthof gefunden: http://www.gasthof-walzl.at/de/landgasthof-tirol-lans.html
LikeLike
Hallo Viktoria,Danke für deinen Übernachtungstipp und den Kommentar. Habe mir das Hotel im Internet angeschaut und halte es für einen absolut gelungenen Tipp.Warst Du dort in Urlaub oder auf Durchreise? Hast Du evtl. dann noch einen Tourentipp?Herzliche Grüße Johannes alias Flying Haggis
Von Samsung-Tablet gesendet
LikeLike
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für den spannenden und informativen Beitrag. Der Beitrag beinhaltet eine Auflistung vieler Pensionen. Auf der folgenden Webseite habe ich ebenfalls eine schöne Pension gefunden. Schaut einfach mal vorbei: http://www.eichenheim-westendorf.at/
LikeLike