• Historie → der „Hintergrund“
  • Warum ODER die „Sinnfrage“
  • Tipps zum Rasten und Übernachten
  • Intensivstationen
  • Nützliche und interessante Internetlinks
  • Geführte Motorradtouren mit Flying Haggis
  • Impressum

flyinghaggisdotnet

~ der etwas andere Motorradblog

flyinghaggisdotnet

Kategorien-Archiv: Auf und Davon

Zweimal hält besser

28 Samstag Jan 2023

Posted by flyinghaggis2015 in Aktuelles, Auf und Davon, Rast & Übernachtung

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

2 x hält besser, Michael Roth, Pian del Bosco

Erfahrene Leser*innen auf meiner Seite werden gleich merken, dass hier ein Ort genauer unter die Lupe genommen wird, der bereits einmal Inhalt eines ausgiebigen Berichts war.

Da die beste Sozia von Allen und euer werter Erzähler ihren Lebensmittelpunkt nun außerhalb von Deutschland haben, ist es mir ein Bedürfnis euch gewisse Stellen, die nun in unserer „neuen Heimat“ liegen, wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Bei unserem Giro d`Italia 2019 waren wir u. a. in einem Hotel in den Marken in Italien, das es uns besonders angetan hatte. Ihr könnt gerne auch den „alten Bericht“ über das Pian del Bosco hier im Blog lesen.

https://flyinghaggis.net/2019/10/18/pian-del-bosco/

Für uns war es damals Zwischenstation auf unserer Rundreise durch Italien und das Pian del Bosco ist uns bleibend in Erinnerung geblieben. Gastfreundschaft, exzellente Küche und das Ambiente rund um das Hotel suchen seinesgleichen. Für Motorradfahrer*innen, die in dieser Region unterwegs sind, gibt es keine bessere Unterkunft. Mit dieser Meinung stehen wir nicht alleine. Reiseberichte in Printmedien und im Internet spiegeln genau unsere Einschätzung wider.

Westlich von San Marino gelegen, ist es nur ca. eine Stunde bis zum GP-Circuit in Misano. Also idealer Standort bei einem Besuch der Moto GP im September. Auch die wunderbare Stadt Urbino ist nur eine knappe kurvige Fahrstunde entfernt. Kunstbegeisterte können sich die Geburtsstadt und das Museum von Raffael ansehen. Krimifans sind an den „Urbinokrimi“ erinnert und finden sich in einer Stadt wieder, wie als malerische Kulisse diente.

Übrigens war Urbino auch Geburtsstadt von Valentino Rossi und SEIN Tavullia liegt im Grunde direkt nebenan. Für Rossifans ein MUSS. Und Coriano die Geburtsstadt von Rossis bestem Kumpel Marco Simoncelli ist ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Sein Museum und das Denkmal „The Flame“ sollte man sich nicht entgehen lassen.

Die ganze Region rund um das Pian del Bosco lässt Raum und Zeit für eine Menge von tollen Touren, nicht nur mit dem Motorrad. Wenn Ihr also in diesem Jahr einen Urlaub in „bella Italia“ geplant habt, dann schaut hier unbedingt vorbei.


An dieser Stelle lasse ich einfach den Chef vom Pian del Bosco selbst zu Wort kommen. Hier der O-Ton von Michael Roth:

Wir befinden uns in einer Zeit, in der es sicher nicht leichter wird zu planen, weil sich Ereignisse um uns herum manchmal sogar überschlagen. Der Faktor Zeit spielt daher eine große Rolle in unserem Leben. Wir möchten uns und unseren Gästen etwas Zeit geben, nicht nur wenn sie bei uns sind, um zu genießen, sondern auch bereits im Vorfeld. Deshalb verlängern wir unseren Frühbucherrabat in Höhe von 10% auf alle Reservierungen bis zum Eintritt der diesjährigen Sommerzeit am 26.3.2023!!!

Vielleicht klappt es in diesem Jahr! Einfach eine Anfrage senden und ab dem 27.4.2023 sind wir dann gerne für Sie da!! Wir würden uns sehr freuen!!!

www.piandelbosco.com

Wenn Ihr noch Fragen habt oder Infos benötigt, die nicht hier oder im ersten Bericht stehen – einfach melden. Bei Michael Roth könnt Ihr euch auch gerne auf mich berufen.

Auf und Davon

24 Freitag Dez 2021

Posted by flyinghaggis2015 in Aktuelles, Auf und Davon

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auswandern oder Umzug, Glücklich sein, Südtirol, Vinschgau

Ja ich weiß – ich bin wieder bei meinen berühmten Sinnsprüchen. Der hier ist, so denke ich, für die aktuelle Situation wunderbar passend.

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann auch Spuren hinterlassen.

Genau das haben wir vor. Den eigenen Weg zu gehen und auch unsere eigenen Spuren zu hinterlassen. Gar nicht missionarisch unter dem Hintergrund, das uns jemand hinterhergehen soll. Wer es aus eigenem Willen und aus tiefem Herzen möchte, der kann es natürlich tun.

Nein – es war nicht wie in den Auswanderer-Doku-Soaps im Privatfernsehen wo man Menschen mit 1.500,- Euro im Geldbeutel dabei beobachten kann, dass sie die Eröffnung einer Würstchenbude am Ballermann auf Mallorca für eine gute Idee und tragfähige Lebensalternative halten.

Gefühlt seit einer kleinen Ewigkeit fahren wir über den Brenner und haben das Gefühl „nach Hause“ zu kommen. Zuerst nur im Herzen und mit der Zeit dann auch im Kopf. Bei mir benötigt der Verstand immer eine Zeit bis er aus einer Einschätzung und Bewertung „Warum denn eigentlich nicht“ ein „Na klar – Was denn sonst“ macht.

Wir werden Deutschland den Rücken kehren und in unsere Wahlheimat des Herzens Südtirol ziehen. Das Ganze, wie es sich für euren werten Erzähler gehört, planvoll und wohl durchdacht. Zum Jahresende 2022 wird unser neuer Lebensabschnitt so vollzogen sein, dass der Heiligabend auf der Terrasse im Vinschgau stattfindet.

Oftmals hört man dann den Satz mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wenn bei uns ein Auge weinen sollte, dann vor Freude und Glück. Die zurückliegenden Tage und Wochen waren bereits geprägt davon vertraglich einiges klarzumachen sowie mit Firmen, Handwerkern usw. Kontakt aufzunehmen und Absprachen zu treffen.

Selbst dabei haben wir wohltuend festgestellt, dass wir auf eine komplett anders geartete Mentalität und Lebenseinstellung treffen. In den zurückliegenden Jahren haben wir in Deutschland bemerkt, dass scheinbar nur noch der berufliche Erfolg und die damit verbundenen Statussymbole zu zählen scheinen. Mein Haus, mein Boot mein Pool………….. Ganz häufig vermittelte einem das Gegenüber den Eindruck, dass auch eine nur kurze Abwesenheit seiner Person eine Unwucht in der Umlaufbahn des Planeten auslösen würde. Zumindest aber den Untergang des Abendlandes.

John Lennon soll angeblich seiner verdutzten Lehrerin in Kindertagen auf die Frage, was er denn einmal werden wollte, geantwortet haben: Glücklich.

Momentan beschleicht einen das Gefühl, dass ganz Deutschland bei einer derartigen Beantwortung der Frage ebenfalls verdutzt schauen würde. Und genau das ist mit ein Grund für unseren Schritt. Da trafen wir doch in Schluderns auf einen Fliesenleger, gebürtig aus Bamberg, der seit fast 30 Jahren in Südtirol sein Geschäft betreibt. Komplett in sich ruhend und geerdet, erkennbar tiefenentspannt ABER kreativ und lösungsorientiert bei der Arbeit. Trotz all seiner Arbeit war der Mann nicht gestresst und strahlte eine tiefe Zufriedenheit aus. Danke Stefan – wir werden mit Dir und deiner Nine T sicherlich die ein oder andere Runde in Zukunft drehen.

Ich könnte es jetzt so weiter fortführen mit so gut wie jedem der beteiligten Protagonisten, denn die Erlebnisse in der Raiffeisenkasse in Schlanders und seit Monaten mit unserem Bauleiter sind menschlich einfach ein Highlight.

Die Krönung ist dann noch, dass nur einen Steinwurf von uns entfernt ein deutsches Ehepaar wohnt, die zu Jahresbeginn 2021 den Schritt bereits vollzogen haben, den wir nun gehen werden. Es ist in jeglicher Beziehung bei jedem Zusammentreffen so, als ob wir in einen Spiegel blicken. DANKE Peter und Kerstin – wir freuen uns jetzt schon auf unsere gemeinsamen Abende auf der Terrasse bei Bergkäse, Kaminwurzen und der ein oder anderen Flasche Vernatsch oder St. Magdalener.

Und so habe ich in meinem Blog eine „neue Sparte bzw. Seite“ aufgemacht. Sie nennt sich zukünftig „Auf und davon“ und dort könnt ihr zunächst einiges über unseren „Wechsel“ lesen und später dann werden hier, wie bei den Anderstouren, einige schöne Motorradrouten, sowie Nützliches und Interessantes rund um das Thema Motorrad in Südtirol und dem angrenzenden Trentino, Belluno und Venetien veröffentlicht.

Ich freue mich schon auf den regen Austausch mit Euch.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Anderstouren
  • Auf und Davon
  • Nachdenkliches & Provokantes
  • Rast & Übernachtung
  • Sparte A
  • Technik & Ausrüstung
  • WARUM & Historie

Blogstatistik

  • 75.587 hits

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • flyinghaggisdotnet
    • Schließe dich 54 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • flyinghaggisdotnet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …