Schlagwörter

Die Saison 2020 ist Geschichte und wir bereiten uns schon intensiv auf unsere Motorradsaison 2021 vor. Gut – momentan ging bei mir zu Hause nur ein Ausflug mit einer Eisspeedwaymaschine aber ich bin guter Dinge, dass wir bald loslegen können.
Genau für diesen Termin habe ich euch etwas vorbereitet. Wir waren in der zurückliegenden Saison an derart vielen Einkehrstationen, dass die ein oder andere Örtlichkeit Gefahr läuft in Vergessenheit zu geraten. Deshalb kommt jetzt eine kleine Zusammenfassung von wunderbaren Orten wo ihr direkt zu Saisonbeginn hinfahren und einkehren solltet. Insbesondere einkehren, damit SIE uns in der heutigen Zeit noch lange erhalten bleiben und wir noch oft die Beine unter einem lecker gedeckten Tisch ausstrecken können.
Für diejenigen, die nicht mit Adressen arbeiten, habe ich die Koordinaten nach dem Universalen, transversalen Mercatorsystem bzw. nach dem üblichen World Geodetic System von 1984 angefügt. Diese Koordinaten führen Euch größtenteils bis auf den passenden Parkplatz.
Was hatten wir denn alles? Da war in Kröv die „Winkelwerkstatt“ in der Robert-Schumann-Str. 46. Bei Elke Süwer ist man als Motorradfahrer nie alleine und ein gern gesehener Gast. Macht Bekanntschaft mit dem „Pickert“ aus Kartoffel-Hefe-Teig und genießt den Aufenthalt.
UTM32 X 362984.68 Y 5538241.54
WGS84 Y 7.088871 X 49.980758

Wir waren auch im schönen „Scheunencafe in Hollerath“ (53940 Hellenthal-Hollerath; Luxemburger Str. 17). Rustikal und urgemütlich findet ihr hier euren Anlaufpunkt an der deutsch-belgischen Grenze.
UTM32 X 315750.6 Y 5592551.27
WGS84 Y 6.404293 X 50.455991

Wo wir schon im Bereich der Eifel und Ardennen unterwegs sind kehren wir doch direkt nochmals in der Schneifel in Olzheim (Knaufspescher Str. 14) im „Hotel Feldmaus“ ein. Die Feldmaus ist auch die richtige Basisstation für Auswärtige welche Eifel und Ardennen erkunden möchten.
UTM32 X 318430.02 Y 5572358.74
WGS84 Y 6.451741 X 50.275406

Wir sind immer noch in der Eifel und landen in Bettenfeld. Nomen est omen heißt unsere Einkehrstation Cafe „Kleine Auszeit“ (54646 Bettingen; Maximinstr. 13). Das Cafe hat dabei eine Kuchenauswahl wie im
„7. Konditorenhimmel“.
UTM32 X 313461.38 Y 5535356.76
WGS84 Y 6.400156 X 49.941411

Aber wir waren ja auch noch im Saarland unterwegs und wenn man einem Volksstamm Glauben schenken darf im Bezug auf gut essen, dann sind es die „Saarländer“. Auf geht es in den „Dösterhof“ (66687 Wadern).
UTM32 X 348685.4 Y 5486102.85
WGS84 Y 6.909797 X 49.508658

In Richtung der Nahe hat es uns auch gezogen und da sind wir in Meisenheim (Obergasse 33) im „Cafe Meisentörtchen“ fündig geworden. Was für das Cafe Kleine Auszeit galt, das gilt auch hier. Eine nahezu himmlische Auswahl an kleinen Leckereien.
UTM32 X 404143.75 Y 5506961.29
WGS84 Y 7.670507 X 49.707526

Nur unweit von Meisenheim wurden wir erneut fündig und dazu auch noch mit einer unbezahlbaren Aussicht belohnt. In der „Lemberghütte“ (67824 Feilbingert).
UTM32 X 411273.4 Y 5515479.15
WGS84 Y 7.767428 X 49.785215

Apropos schöne Aussicht als kostenlose Zugabe. Wir waren bei der „Rothenburghütte“ bei 55767 Hattgenstein.
UTM32 X 366759.6 Y 5506543.67
WGS84 Y 7.152389 X 49.696662

Als Basisstation für Touren und Pausen im Hunsrück oder auch Mosel haben wir das „Landhotel Karrenberg“ entdeckt (55481 Kirchberg; Straßheck 3).
UTM32 X 383752.88 Y 5532663.58
WGS84 Y 7.380102 X 49.935018

Und wen es auf unseren Touren im Hunsrück fast in die Nähe von Vater Rhein verschlägt, der ist im „Forsthaus Lauschhütte“ (55442 Daxweiler) gut aufgehoben.
UTM32 X 411839.41 Y 5538840.46
WGS84 Y 7.769961 X 49.995367.

Für die kommende Saison hat Flying Haggis auch geführte Motorradtouren für Genießer in der Planung. Wobei der Genuss, wie IHR ihn bei mir und den Anderstouren kennt, nicht auf Geschwindigkeit und „Knieschleifen“ ausgelegt ist, sondern auf Landschaft, Entspannung und wunderbaren Einkehrstationen. Wie das Ganze dann konkret aussehen wird, teile ich noch zeitig mit.
Ich wünsche uns heute schon eine wunderbare Motorradsaison 2021 und bin überzeugt davon, dass wir die auch haben werden, denn eine schöne Motorradtour in der Natur bringt die Seele nach Hause.
