Schlagwörter
Unsere Saison 2015 neigt sich witterungsmäßig ihrem Ende zu. Zumindest einige „Saisonkennzeichenfahrer“ werden sich mit Anfang November zunächst einmal von uns verabschieden und statt auf der Maschine vor dem warmen Ofen Platz nehmen.
Wie war es jetzt 2015? Hatten wir eine gute Motorradsaison und konnten wir zufrieden sein?
Was mich erfreut hat und wo ich mit Spannung die abschließende politische Entscheidung erwarte ist DAS hier
https://www.openpetition.de/petition/online/staudurchfahrung-fuer-motorraeder
Wahrscheinlich haben WIR es gar nicht ALLE mitbekommen, ansonsten wäre das Votum sicherlich noch umfangreicher als die 135.248 Unterstützer.
Selten ist es ja das unser, von Bergpässen gesegnetes, Nachbarland Österreich etwas Positives für Motorradfahrer zu bieten hat, aber bei diesem Thema ist es so. Im § 12 Abs. 5 der „österreichischen“ STVO findet der geneigte Motorradfahrer oder die Motorradfahrerin die Möglichkeit, unter Einhaltung gewisser Voraussetzungen, vorsichtig und langsam mit der Maschine durch einen Stau zu fahren. Zumindest wird diese Gesetzespassage als Legitimation dafür genutzt. Wie hätte jetzt Robert Palfrader als Kaiser Robert Heinrich I. in seiner österreichischen Satiresendung „Wir sind Kaiser“ gesagt: „Schau, wir sind überrascht! Seyffenstein, Er notiere: Gute Sache!“
Jetzt höre ich schon die Rufe – „ Das mach` ich doch auch! Wo gerade Platz ist oder Platz gemacht wird, da fahr` ich durch!“
Richtig Leute, aber wir machen DAS in einer „Grauzone“ der gesetzlichen Bestimmungen und in keinster Weise gesetzlich legitimiert. JAA, wir könnten ganz weit links auf dem äußeren Fahrstreifen „überholend“ an diesen Kolonnen vorbeifahren, wenn der Platz ausreichend ist UND wir nicht über diese „ominöse“ äußere weiße Fahrbahnmarkierung „eiern“. Dann hat man UNS schon wieder bei „frevelhaftem Tun“ erwischt, welches einer Sanktion würdig ist. Zum Glück haben die meisten Streifenbesatzungen der Autobahnpolizei in diesen Fällen Wichtigeres zu tun, als sich mit „vorbeischlängelnden Motorradfahrern“ zu beschäftigen.
Oh Du mein Deutschland. Was tust Du Dich wieder einmal so schwer. Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, gilt bei Dir als VERBOTEN. Spring` einmal über deinen preußischen Schatten und mache daraus
Alles Was nicht ausdrücklich verboten ist – DAS ist erlaubt!
Es ginge wahrscheinlich einiges leichter und problemfreier in unserem Lande von der Hand. Bis auf diese merkwürdige „Wintermüdigkeit“. Ich dreh` mich jetzt auf die Seite und schlafe eine Runde.